Ergebnisse 3. RWK GK 2024 Der neue Schützenkönig heißt Manuel Jettki. Am letzten Wochenende ermittelten die Sportschützen einen neuen Schützenkönig. Mit einem Kleinkalibergewehr konnte jedes Vereinsmitglied einen Schuss stehend freihändig auf 50 Meter Entfernung abgeben. Den besten Schuss auf die Königscheibe erzielte Manuel Jettki, der zum ersten Mal Vereinsschützenkönig wurde. Er lag nur wenige Millimeter neben dem Mittelpunkt der Königsscheibe. Dafür bekam er vom Oberschützenmeister Andreas Kloos die Königscheibe überreicht. Die Königskette übergab der letztjährige Gewinner Jörg Donig. Den zweiten Platz errang Timo Nagel, der damit 1. Ritter wurde. Ihm folgte als 2. Ritter Thomas Kohler und als 3. Ritter Ute Müller. Die Königscheibe ziert eine Ansicht der Ruine Honberg. Gestiftet wurde die Königsscheibe von Ute und Toni Müller. Herzlichen Dank dafür. Weiterhin wurden an diesem Abend die Sieger des Königspokalschießens gewürdigt. Den Königspokal der aktiven Gewehrschützen errang mit 141 von 150 Ringen Dieter Eckerlin, der nach kurzer Pause sein Können in dieser Disziplin unter Beweis stellte. Dies wurde mit dem Ordonnanzgewehr auf 100 Meter ausgeschossen. Den Pokal der passiven Gewehrschützen gewann wie im letzten Jahr erneut Toni Müller mit dem KK-Gewehr liegend auf 50 Meter mit 145 v. 150 Ringen. Mit Pistolen wurden 2 Pokale ausgeschossen. Den Königspokal, geschossen mit Sportpistole Kleinkaliber auf 25 Meter, gewann Rainer Lehmann mit 128 Ringen von 150 Ringen. Den Stadtpokal errang Winfried Kloos mit 137 v. 150 Ringen. Dies wurde mit Pistole 9 mm auf 25 Meter ausgeschossen. Die Nachwuchsschützen schossen mit dem Luftgewehr auf 10 Meter Entfernung den Jungschützenkönig aus. Erster wurde Jason Mövius, der leider nicht anwesend sein konnte. Den zweiten Platz errang Peter Juhasz Bei einem sehr guten Essen wurden die erzielten Ergebnisse würdig gefeiert. Auf dem Bild sind die Gewinner des Königschießens zu sehen (v.li): Toni Müller, Rainer Lehmann, Winfried Kloos, Thomas Kohler, Schützenkönig Manuel Jettki, Timo Nagel, Ute Müller, Peter Juhasz, OSM Andreas Kloos.Ergebnisse 2. RWK GK 2024 Ergebnisse 1. RWK GK 2024 Ergebnisse vom Betriebs-u. Vereinsschießen 2024 2 Vize-Landesmeistertitel und 2 dritte Plätze für die Möhringer SchützenFür die Ergebnisse bitte hier klicken.Zahlreiche Meistertitel bei der KreismeisterschaftFür die Ergebnisse bitte hier klicken.1. Rundenwettkampf SportpistoleSchützenkreis Schwarzwald-BaarSSV Möhringen 1 : KKSV Aufen 2 802 : 635Gleich im ersten Durchgang des Rundenwettkampfs setzte sich die Möhringer Mannschaft an die Tabellenspitze der 14 teilnehmenden Mannschaften. 8 Ringe Vorsprung sind nun in den nächsten Durchgängen zu verteidigen und im besten Fall weiter auszubauen.Bester Einzelschütze aus Möhringen ist Lothar Nagel, der sich mit 271 Ringen ringgleich mit der Drittplatzierten den tollen 4. Tabellenplatz sicherte. Ihm folgt einen Rang dahinter, ebenfalls ringgleich, Lars Geinitz. Ebenfalls in die Mannschaftswertung kam Lorenz Gent. Norbert Doser und Norbert Keller folgen auf guten Plätzen in der ersten Tabellenhälfte.Die Ergebnisse (74 Teilnehmer):1. Platz SSV Möhringen 1 802 RingeEinzel:4. Platz Lothar Nagel 271 Ringe5. Platz Lars Geinitz 271 Ringe16. Platz Lorenz Gent 260 Ringe25. Platz Norbert Doser 252 Ringe30. Platz Norbert Keller 247 RingeOsterhasenschießen 2024Für die Ergebnisse bitte hier klicken.Endresultate des Rundewettkampfs LuftgewehrFür die Ergebnisse bitte hier klicken.Endresultate des Rundewettkampfs GroßkaliberFür die Ergebnisse bitte hier klicken.Bericht zur 61. GeneralversammlungHier klicken für den Bericht.Die Ergebnisse des 4. Rundenwettkampfs GroßkaliberHier klicken für die Ergebnisse.Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2023Hier klicken für die Ergebnisse.
Ergebnisse 3. RWK GK 2024 Der neue Schützenkönig heißt Manuel Jettki. Am letzten Wochenende ermittelten die Sportschützen einen neuen Schützenkönig. Mit einem Kleinkalibergewehr konnte jedes Vereinsmitglied einen Schuss stehend freihändig auf 50 Meter Entfernung abgeben. Den besten Schuss auf die Königscheibe erzielte Manuel Jettki, der zum ersten Mal Vereinsschützenkönig wurde. Er lag nur wenige Millimeter neben dem Mittelpunkt der Königsscheibe. Dafür bekam er vom Oberschützenmeister Andreas Kloos die Königscheibe überreicht. Die Königskette übergab der letztjährige Gewinner Jörg Donig. Den zweiten Platz errang Timo Nagel, der damit 1. Ritter wurde. Ihm folgte als 2. Ritter Thomas Kohler und als 3. Ritter Ute Müller. Die Königscheibe ziert eine Ansicht der Ruine Honberg. Gestiftet wurde die Königsscheibe von Ute und Toni Müller. Herzlichen Dank dafür. Weiterhin wurden an diesem Abend die Sieger des Königspokalschießens gewürdigt. Den Königspokal der aktiven Gewehrschützen errang mit 141 von 150 Ringen Dieter Eckerlin, der nach kurzer Pause sein Können in dieser Disziplin unter Beweis stellte. Dies wurde mit dem Ordonnanzgewehr auf 100 Meter ausgeschossen. Den Pokal der passiven Gewehrschützen gewann wie im letzten Jahr erneut Toni Müller mit dem KK-Gewehr liegend auf 50 Meter mit 145 v. 150 Ringen. Mit Pistolen wurden 2 Pokale ausgeschossen. Den Königspokal, geschossen mit Sportpistole Kleinkaliber auf 25 Meter, gewann Rainer Lehmann mit 128 Ringen von 150 Ringen. Den Stadtpokal errang Winfried Kloos mit 137 v. 150 Ringen. Dies wurde mit Pistole 9 mm auf 25 Meter ausgeschossen. Die Nachwuchsschützen schossen mit dem Luftgewehr auf 10 Meter Entfernung den Jungschützenkönig aus. Erster wurde Jason Mövius, der leider nicht anwesend sein konnte. Den zweiten Platz errang Peter Juhasz Bei einem sehr guten Essen wurden die erzielten Ergebnisse würdig gefeiert. Auf dem Bild sind die Gewinner des Königschießens zu sehen (v.li): Toni Müller, Rainer Lehmann, Winfried Kloos, Thomas Kohler, Schützenkönig Manuel Jettki, Timo Nagel, Ute Müller, Peter Juhasz, OSM Andreas Kloos.Ergebnisse 2. RWK GK 2024 Ergebnisse 1. RWK GK 2024 Ergebnisse vom Betriebs-u. Vereinsschießen 2024 2 Vize-Landesmeistertitel und 2 dritte Plätze für die Möhringer SchützenFür die Ergebnisse bitte hier klicken.Zahlreiche Meistertitel bei der KreismeisterschaftFür die Ergebnisse bitte hier klicken.1. Rundenwettkampf SportpistoleSchützenkreis Schwarzwald-BaarSSV Möhringen 1 : KKSV Aufen 2 802 : 635Gleich im ersten Durchgang des Rundenwettkampfs setzte sich die Möhringer Mannschaft an die Tabellenspitze der 14 teilnehmenden Mannschaften. 8 Ringe Vorsprung sind nun in den nächsten Durchgängen zu verteidigen und im besten Fall weiter auszubauen.Bester Einzelschütze aus Möhringen ist Lothar Nagel, der sich mit 271 Ringen ringgleich mit der Drittplatzierten den tollen 4. Tabellenplatz sicherte. Ihm folgt einen Rang dahinter, ebenfalls ringgleich, Lars Geinitz. Ebenfalls in die Mannschaftswertung kam Lorenz Gent. Norbert Doser und Norbert Keller folgen auf guten Plätzen in der ersten Tabellenhälfte.Die Ergebnisse (74 Teilnehmer):1. Platz SSV Möhringen 1 802 RingeEinzel:4. Platz Lothar Nagel 271 Ringe5. Platz Lars Geinitz 271 Ringe16. Platz Lorenz Gent 260 Ringe25. Platz Norbert Doser 252 Ringe30. Platz Norbert Keller 247 RingeOsterhasenschießen 2024Für die Ergebnisse bitte hier klicken.Endresultate des Rundewettkampfs LuftgewehrFür die Ergebnisse bitte hier klicken.Endresultate des Rundewettkampfs GroßkaliberFür die Ergebnisse bitte hier klicken.Bericht zur 61. GeneralversammlungHier klicken für den Bericht.Die Ergebnisse des 4. Rundenwettkampfs GroßkaliberHier klicken für die Ergebnisse.Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2023Hier klicken für die Ergebnisse.